Lust auf ein Biertasting? Scrollt runter für mehr Details.
bier@strassenbraeu.de
Alkoholgehalt | 6,0 % |
1l | 11€ |
Mild, herb, Gummibärchen, Apfelringe. |
Alkoholgehalt | 4,5 % |
1l | 9€ |
Unser allseits bekanntes Sonnenallee ist zurück! Leicht herb, angenehm fruchtig. |
Alkoholgehalt | 6,5 % |
1l | 11 € |
Unser neues IPA! Herb, hopfig-fruchtig! |
Alkoholgehalt | 6,0 % |
1l | 10 € |
Mildes, süffiges und leicht säuerliches Waldbeeren Ale mit verschiedenen Waldbeeren gebraut! |
Alkoholgehalt | 5,5 % |
1l | 9 € |
Mildes, malziges Rotbier mit einer leichten schokoladigen Note! |
Alkoholgehalt | 5,5 % |
1l | 11 € |
Unser geliebtes Hommelsap ist zurück! Weich süsslich im Geschmack, leicht herb im Abgang. |
Alkoholgehalt | 5,2 % |
0,33l | 3€ |
Malzaromatisch mit hochfeinem Tettnanger Aromahopfen. Ausschließlich aus Vorderwürze gebraut! |
Alkoholgehalt | 6,0 % |
1l | 11 € |
Modernes IPA mit 100% deutschem Hopfen: Hallertauer Blanc, Hallertauer Comet und deutschem Amarillo. |
Alkoholgehalt | 6 % |
0,33l | 3 € |
Ein dunkles, malziges Milk Stout mit einer nussigen Note. |
Alkoholgehalt | 6,1 % |
1l | 11 € |
Unser neues White IPA! Herb im Mund, eine Fruchtbombe in der Nase! |
Alkoholgehalt | 4,0 % |
0,33l | 3 € |
Mild säuerlich mit einer angenehmen Rote Beete Portion. Collab. mit Freigeist und Hertl |
Alkoholgehalt | 7,2 % |
1l | 12 € |
Cremig, mild, Pina Colada! Eine Fruchtbombe! |
Alkoholgehalt | 3,5 % |
1l | 11 € |
Erfrischende leicht säuerliche Weiße, 2 Jahre gereift und mit Brettanomyces und Laktobazillen nachvergoren. |
Alkoholgehalt | 5,0 % |
Preis | 8 € 1l - 4€ 500ml |
blumig, würzig und herb. Nur mit deutschem Hopfen gebraut. |
Wir bieten Lieferungen kostenlos innerhalb des Rings, ab 30€ Bestellwert, deutschlandweit für 5,95€ fix.
Bestellungen an: bestellung@strassenbraeu.de
Ihr wollt als Brauer ans Werk gehen?
Bekannt aus ZDF, rbb und arte
Ihr möchtet alles übers Bierbrauen erfahren? Vom Schroten, übers Einmaischen, die Hopfengabe, Würze kochen, Läutern, Austrebern bis hin zur Hefegabe. Ihr habt keine Ahnung was das ist? Dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Kurs erfahrt ihr alles, was ihr schon immer wissen wolltet und legt selbst Hand an.
Preise: 89,00€ pro Person. Das beinhaltet euer Braukurs:
Termine - für die Teilnahme an den Kursen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Kontakt - Wenn du Interesse an einem Braukurs hast, sprich uns einfach an oder schreib' uns eine E-Mail an bier@strassenbraeu.de. Selbstverständlich kannst du uns vorab auch gerne deine Fragen stellen. Telefon: 030 - 555 275 50
Zur Buchung eine E-Mail an bier@strassenbraeu.de senden.
Ihr erfahrt warum es Bier gibt, wie es gebraut wird, woher die verschiedenen Farben kommen, wie Malz und Hopfen aussehen und noch vieles mehr. Außerdem dürft Ihr fünf verschiedene Biere probieren, wir bringen euch sogar bei, wie man bei einem Bierwettbewerb Bier verkostet. Insgesamt erhält jeder Teilnehmer über 1,8l Bier. Abholen könnt ihr das Bier im Straßenbräu, ansonsten fallen zusätzlich 5€ für den Versand an, deutschlandweit.
Für einen individuellen Kurs müssen mindestens vier Teilnehmer angemeldet sein. Bei Interesse oder Fragen stehen wir dir unter folgender Rufnummer: 030 - 555 275 50 oder E-Mail: bier@strassenbraeu.de zur Verfügung.
Preise - 25€ pro Person
mindestens vier Teilnehmer
Dauer - zwei Stunden
Termine
Als Online Tasting verfügbar. Schreibt uns einfach.
Zur Buchung eine E-Mail an bier@strassenbraeu.de senden.
Wir verkaufen Bier in 20 / 25 / 30 / 50 l Fässern und haben Zapfanlagen zur Miete. Schreibt uns an!
Die Neue Bahnhofstraße ist eine sehr belebte Straße. Unzählige Menschen spazieren, schlendern, flanieren, latschen, stolzieren, hetzen oder joggen tagsüber an der Nummer 30 vorbei. Nur die wenigsten blicken dann hinein, jedoch verbirgt sich dort ein eigener Mikrokosmos. Schon zu früher Stunde beginnen die Brauer ihr Handwerk auf der Brauanlage direkt am Fenster. Es wird geschrotet, eingemaischt, Hopfen gewogen, Würze gekocht, geläutert und ausgetrebert. Es werden Fässer und Gärtanks gereinigt und es werden neue Rezepte entwickelt und verkostet. Auch angehende Hobbybrauer erfahren alles über die Geheimnisse des Bieres und legen selbst Hand an.
Yin und Yang, Sonntagnacht, Beerengarten, Smog, Pizza Mia, Schwarze Witwe und noch viel mehr wird im Straßenbräu gebraut. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wenn es um die Verwendung unterschiedlicher Rohstoffe geht, ist das Straßenbräu sicherlich führend in Berlin. Ständig werden neue Rezepte entwickelt und etablierte Rezepte weiter verfeinert. Alles wird in der Neuen Bahnhofstraße 30 selbst produziert, um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Jeder Schritt im Brauvorgang wird genauestens kontrolliert und dokumentiert.
Die handgemachten und individuellen Craft Biere vom Straßenbräu distanzieren sich bewusst von der großen Bier-Massenproduktion. So finden sich durch spezielle Hopfensorten Aromen von Zitrus, Grapefruit, tropischen Früchten und noch vielem mehr in den Straßenbräu Bieren. Alle diese sind mit natürlichen Zutaten gebraut, sind ungefiltert, nicht pasteurisiert und natürlich im Fass nachvergoren.
Acht Stunden, nachdem die Brauer ihr Handwerk begonnen haben, verwandelt sich das Straßenbräu grazil, wie ein sich entpuppender Schmetterling, zu einem Tempel des Biergenuss. Das hell strahlende Logo erleuchtet jetzt den Außenbereich. Straßenbräu ist nun für alle gut sichtbar. Der Blick durch das Fenster offenbart nun eine stilvoll eingerichtete, gemütliche Bar mit freundlichem Personal. Zwischen Braukessel und Gärtank ist jeder herzlich willkommen den Tag mit einem guten Bier ausklingen zu lassen. Wählen kann er aus zehn verschiedenen, frisch gezapften Bieren. Wenn die riesige selbst gemalte und beschriftete Bierkarte an der Wand nicht bei der Entscheidungsfindung hilft, berät gerne ein fachkundiger Mitarbeiter mit einer Empfehlung oder einer kleinen Kostprobe. Prost!
Bei uns ist alles Handarbeit und jeder im Team packt kräftig mit an, damit wir uns ständig weiterentwickeln und euch immer eine schöne Auswahl von Klassikern und neuen Ideen anbieten können.
Timo Thoennißen
Geschäftsführer
Timo besitzt eine Brauerei und kann trinken so viel er will - tut er aber nicht. Zudem wollte er schon immer Diktator werden.
Nach einem erfolgreichen Studium in Finance und International Business in Neuseeland, Singapur und Australien arbeitete er bei einem großen Versicherungsunternehmen in der Schweiz. Während seiner Zeit in Australien hat der Gründer des Straßenbräus seine Passion für Craft-Bier entdeckt und braut seit 2013 selbstständig Bier.
Timo wollte nicht nur ein kleines Rädchen in einem großen System sein, sondern etwas bewegen und schaffen. Da lag es nah, dass er im Juni 2015 seinen Job an den Nagel hängte und sich sein eigenes Reich schuf. Bereits am 27. November 2015 konnte sich das Straßenbräu bei seinem Soft-Opening der Öffentlichkeit präsentieren. Ein Ort an dem Menschen gerne Zeit verbringen, wo sie sich mit Freunden treffen, in eine Genusswelt eintauchen und neue Erfahrungen machen.
Timo kümmert sich voller Leidenschaft und mit unermüdlichem Einsatz um die stete Weiterentwicklung des Straßenbräus. Vieles ist schon geschafft, aber am Ziel ist Timo noch lange nicht. Die Brauerei und ihre variantenreichen Biere sollen sich als feste Marke in Berlin etablieren. Alleine wird das nicht gehen und überhaupt, was wäre ein Diktator ohne Gefolgschaft? Da passt es gut, dass ein jeder in Timos starkem Team hinter ihm steht, sonst werden sie eh entlassen.
Sebastian Pfister
Braumeister
Der Harry Potter der Biere. Mit braunen Haaren, Brille und seinem Braupaddel zaubert er die Biere fürs Straßenbräu.
„Suche ordnungsfanatischen und perfektionistischen Brauer mit Winzervater und belgischer Mutter“, so ähnlich klang die Stellenanzeige vom Straßenbräu vor der Eröffnung. Das konnte sich der frischgebackene Diplom-Braumeister Sebastian Pfister natürlich nicht entgehen lassen. Zum Glück für uns war sein Vater kein Brauer, sonst wäre Seba heute sicherlich Winzer.
Vom Biergenießer über jahrelanges Homebrewing, mit Zwischenstopp in einer Tessiner Handwerksbrauerei bis zum Diplom-Braumeister, widmet Seba sich heute voll und ganz seiner Berufung, dem Bierbrauen.
Er leitet seit der Gründung die Brauerei im Straßenbräu und ist der kreative Kopf hinter den Bieren. Unser Braumeister arbeitet gerne mit allem, was die Natur zu bieten hat. Er steuert das Straßenbräu durch einen stetigen Entwicklungsprozess. Probieren, verfeinern, weiterentwickeln. Sein oberstes Ziel: Harmonie im Bier – die Ausgewogenheit aller Zutaten.
Die Biere sprechen für sich. Kommt vorbei und lasst euch verzaubern.
Sam O'Neill
Brauer
Sam O'Neill oder Neil O'Sam (gesprochen awesome) ist halb Engländer und halb Amerikaner, er spricht fließend englisch, amerikanisch und deutsch. Sam hat ein intensives Straßenbräu Assessment-Center im Mai 2016 durchlaufen, und hat sich ausgezeichnet angestellt. Er ist leidenschaftlicher und sehr erfahrener Hobbybrauer. Seine Liebe zum Brauen hat er erst in Berlin entdeckt, weil er das Craft Bier aus seiner Heimat Seattle vermisste. Als unser Fashion Idol hüpft er voller Energie zwischen Brauanlage, Gärtanks und Fässern hin und her.
Der gelernte Fotograf darf nicht mit Erdnüssen für seine gute Arbeit belohnt werden, er glaubt dagegen höchst allergisch zu sein und könnte hopsgehen. Dafür mag er Avocados und Bier, aber kein Avocadobier, denn er prüft alle Zutaten intensivst, bevor er sie verwendet, abgesehen von Erdnüssen.
An seinem ersten Tag haben wir Sternburg Bier kaltgehopft und er fragte sich schon, ob er die falsche Entscheidung getroffen hat. Das hat er, aber er ist immer noch da.
Anja Mayr
Barmanagerin
Anja ist seit August 2016 Teil der Straßenbräu-Familie. Als Master of Arts in Klassischer Archäologie, mit leitender Verantwortung im Blumeneinzelhandel, lag es natürlich nahe, dass Anja Barmanagerin im Straßenbräu wird.
„Seit ich bei Ausgrabungen in der Türkei auf eine antike Brauerei gestoßen bin, begeistere ich mich für Bier“, hat Anja nie gesagt, denn es stimmt nicht. Sie ist ganz konventionell als Gast im Straßenbräu gewesen und war sofort begeistert. Als sie dann die Stellenanzeige einer Barmanagerin im Straßenbräu las, war ihre Freundin voll so: „Das ist doch voll dein Ding, ey!“ und Anja voll so „Seit ich bei Ausgrabungen in der Türkei auf eine antike Brauerei gestoßen bin, begeistere ich mich für Bier“. Fantastische Biere, der beste Chef der Welt, heiße Brauer(eiwürze) und ein tolles Arbeitsklima erwarteten Anja. Sie hat jetzt einen eigenen Spind im Personalraum. Regelmäßig gräbt sie den Keller um und sucht nach verlorenen Kulturen.
Anja mag Stout, lange Spaziergänge am Strand und seltsame, laute Metallmusik.
Für Ihre Zukunft im Straßenbräu erhofft sich Anja, einen großen Teil zur Weiterentwicklung der Bar und Brauerei in den nächsten Jahren beizutragen, entweder mit ihrer geballten Frauenpower, grandiosen Ideen oder mit ihrer grenzenlosen Intelligenz.
Alkoholgehalt | 5.0 % |
IBU | 20 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
im Abgang erinnert es etwas an ein Gletschereisbonbon |
Alkoholgehalt | 4.9 % |
IBU | 28 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Malzig, Fruchtig mit einer milden Bitternote |
Alkoholgehalt | 12.0 % |
IBU | 42 |
Preis 0,3l | 9,60 € |
mit rotem Portwein, ein Jahr auf Eiche gelagert |
Alkoholgehalt | 10.0 % |
IBU | 32 |
Preis 0,3l | 9,60 € |
mit weißem Portwein, ein Jahr auf Eiche gelagert |
Alkoholgehalt | 5.7 % |
IBU | 44 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
veredelt mit Süßholz- und Veilchenwurzel |
Alkoholgehalt | 5.1 % |
IBU | 18 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
ein Weizen mit viel Honig, Holunderblüte und Amarillo Hopfen |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 44 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Kräftig, dunkel mit Erdbeeren und Vanille |
Alkoholgehalt | 4.4 % |
IBU | 30 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Mit deutschem Pale Ale Malz eingebrautes Pale Ale |
Alkoholgehalt | 8.6 % |
IBU | 70 |
Preis 0,3l | 6,00 € |
Vollgepackt mit Amihopfen |
Alkoholgehalt | 5.0 % |
IBU | 21 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
Mild, Leichte Säure, weiches Bananenaroma |
Alkoholgehalt | 6.5 % |
IBU | 38 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Äpfel, Orange, Kandis, Zimt, Nelken und Koriander |
Alkoholgehalt | 6.2 % |
IBU | 35 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
Leicht und frisch, würzig, erinnert an eine frisch geschnittene Bergwiese |
Alkoholgehalt | 9.1 % |
IBU | 70 |
Preis 0,3l | 6,50 € |
Kaltgehopft mit Vic Secret und Ella aus Australien entwickeln sich in diesem harmonischen Bier Aromen von Maracuja, Grapefruit und tropischen Früchten. |
Alkoholgehalt | 5.4 % |
IBU | 40 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
röstaromatisch und leicht |
Alkoholgehalt | 5.4 % |
IBU | 27 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Würzig und erfrischend, mit Zitronen aus Amalf |
Alkoholgehalt | 7.3 % |
IBU | 42 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
mit Kastanienhonig und Amihopfen |
Alkoholgehalt | 7.5 % |
IBU | 33 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
Belgisches Saison mit Sorachi ACE kaltgehopft |
Alkoholgehalt | 6.1 % |
IBU | 35 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
Spritzig-leicht, würzige Hefearomatik, leichte Säure |
Alkoholgehalt | 7.0 % |
IBU | 35 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
Röstaromatisch mit Datteln und Schlehen, Auf Eiche gelagert |
Alkoholgehalt | 4.2 % |
IBU | 22 |
Preis 0,3l | 3,50 € |
Eng verwandt mit dem Stralauer Blond, ist dieses Bier noch leichter und süffiger. Ideal für den Sommer! |
Alkoholgehalt | 4.9 % |
IBU | 28 |
Preis 0,3l | 3,50 € |
Erfrischend, Malzig-Mild, Hell |
Alkoholgehalt | 4.2 % |
IBU | 29 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
mit viel Happy Baristas Kaffee |
Alkoholgehalt | 5.0 % |
IBU | 30 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
mit kalt extrahiertem Röstmalz |
Alkoholgehalt | 6.6 % |
IBU | 50 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Mildes IPA mit Sorachi Ace Hopfen |
Alkoholgehalt | 8.5 % |
IBU | 64 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Schwarz wie die Nacht, Aromen von Kaffee und Schokolade |
Alkoholgehalt | 5.3 % |
IBU | 33 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
Fruchtig, leicht herb, mildes Finish |
Alkoholgehalt | 5.1 % |
IBU | 23 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
mit leicht rauchigem Aroma |
Alkoholgehalt | 6.8 % |
IBU | 38 |
Preis 0,3l | 4,60 € |
Mit Hafer und kaltgemaischtem Röstmalz |
Alkoholgehalt | 6.8 % |
IBU | 40 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Mit Weizenhefe und amerikanischem Hopfen |
Alkoholgehalt | 4.5 % |
IBU | 13 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
sauer, mild und fruchtig, mit Rhabarber gebraut |
Alkoholgehalt | 5.3 % |
IBU | 14 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
leichtes naturtrübes Wit mit Koriander, Orangenschale und Holunderblüte |
Alkoholgehalt | 7.5 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 6,00 € |
Gebraut mit Erdnusspulver, Kakaoschalen, Kakaonibs und Eichenchips in Rum |
Alkoholgehalt | 5.4 % |
IBU | - |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Aus Brandenburgischen Äpfeln und Birnen |
Alkoholgehalt | 4.7 % |
IBU | - |
Preis 0,3l | 4,50 € |
mit Salzstangen eingebraut |
Alkoholgehalt | 6.5 % |
IBU | - |
Preis 0,3l | 4,90 € |
Trocken, sauer, frisch |
Alkoholgehalt | 5.3 % |
IBU | 15 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Eichenrauch Weizenmalz und Röstweizen |
Alkoholgehalt | 5.0 % |
IBU | 16 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Rotweizen mit viel Hagebutte, fruchtig, leicht trocken im Abgang |
Alkoholgehalt | 6.6 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
West Coast Style IPA mit Citra und Amarillo Hopfen |
Alkoholgehalt | 9.0 % |
IBU | 80 |
Preis 0,3l | 6,50 € |
Imperial IPA mit Roggen, Aroma von Pfirsich und Lychee |
Alkoholgehalt | 5.4 % |
IBU | 23 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Karamell und Toffee, rauchige Note im Hintergrund |
Alkoholgehalt | 7.4 % |
IBU | 29 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Rauchzucker aus La Réunion und Thymianhonig aus Griechenland |
Alkoholgehalt | 5.2 % |
IBU | 23 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
angenehm mildes Weizen, kaltgehopft mit Polaris |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 37 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Tomate, Oregano und Basilikum |
Alkoholgehalt | 5.2 % |
IBU | 26 |
Preis 0,3l | 3,50 € |
Sternie kaltgehopft mit Citra und Amarillo |
Alkoholgehalt | 4.0 % |
IBU | 28 |
Preis 0,3l | 3,50 € |
Süffiges dunkles Porter mit leichter Röstaromatik und Kokosnuss |
Alkoholgehalt | 7.1 % |
IBU | 63 |
Preis 0,3l | 5,50 € |
Single Hop Nelson Sauvin, Aroma der Stachelbeere, hopfig herb |
Alkoholgehalt | 7.1 % |
IBU | 63 |
Preis 0,3l | 5,50 € |
Aroma von tropischen Früchten und Stachelbeere |
Alkoholgehalt | 9.9 % |
IBU | 77 |
Preis 0,3l | 6,50 € |
Explosion tropischer Früchte, ein Hopfenmonster |
Alkoholgehalt | 6.9 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Mit Nelson, Citra und Mosaic als Aromahopfen. Der Geschmack erinnert an Trauben und Zitrusfrüchte. |
Alkoholgehalt | 6.6 % |
IBU | 50 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Unser allseits begehrter Hausmarkeklassiker! Hopfig, Fruchtig, Herb |
Alkoholgehalt | 5.3 % |
IBU | 44 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
Mit Milchzucker und Erdbeeren mit einem Aroma von Kakao und Kokosnuss |
Alkoholgehalt | 7.3 % |
IBU | 44 |
Preis 0,3l | 5,20 € |
Milk Stout mit Erdbeeren, Vanille und Schokolade |
Alkoholgehalt | 10.2 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 6,00 € |
Dunkel, Cremig und Schokoladig mit Fruchtigen Kakaonibs |
Alkoholgehalt | 4.2 % |
IBU | 63 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Hopfen: Galaxy, Ella, Sorachl Kaffee: Happy Baristas |
Alkoholgehalt | 5.2 % |
IBU | 12 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
sehr mild und süß, erinnert an weiße Schokolade, mit viel Vanille |
Alkoholgehalt | 5.5 % |
IBU | 44 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Mit Marshmallow gebrautes Stout |
Alkoholgehalt | 4.4 % |
IBU | 30 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Mit traditionellem britischen Maris Otter Malz eingebrautes Pale Ale |
Alkoholgehalt | 6.3 % |
IBU | 45 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Maris Otter aus England, Hafermalz aus Deutschland und Hopfen aus Australien! Cheeeeers! |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 39 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
Fruchtiges und herbes belgisches Bier |
Alkoholgehalt | 6.3 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Rotes IPA mit Mandarina Bavaria Hopfen |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Fruchtig, Mandarine |
Alkoholgehalt | 6.8 % |
IBU | 51 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Mit dem neuen 2016 auf dem Markt erschienenen Loral Hopfen aus den USA |
Alkoholgehalt | - |
IBU | 9 |
Preis 0,3l | 3,20 € |
sehr malzig mit Zitrone |
Alkoholgehalt | 5.0 % |
IBU | 33 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Mildes Dunkles mit Kornkaffee, erinnert an Kaffee und Schokolade |
Alkoholgehalt | 5.1 % |
IBU | 24 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Mild und würzig, leichtes Birnenaroma |
Alkoholgehalt | 7.4 % |
IBU | 64 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Single Hop Jarrylo, Aroma von Birne und Orange |
Alkoholgehalt | 5.3 % |
IBU | 8 |
Preis 0,3l | 5,30 € |
mit Jackfruit und Sauerkraut |
Alkoholgehalt | 5.4 % |
IBU | 20 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
leicht und würzig, gebraut mit Ingwer |
Alkoholgehalt | 6.7 % |
IBU | 46 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Das India Brown Ale ist eine Kreation von Florian Koch. |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 51 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
spritzig, herb, fruchtig, kräutrig |
Alkoholgehalt | 4.2 % |
IBU | 55 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
Belgisches Wit trifft IPA |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Honigmelone, Erdbeere |
Alkoholgehalt | 4.3 % |
IBU | 35 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Intensiv fruchtig und herb |
Alkoholgehalt | 4.9 % |
IBU | 28 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Süffiges, leichtes Bernsteinbier, mild gehopft |
Alkoholgehalt | 4.9 % |
IBU | 28 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Malzig, fruchtig, angenehme Bitterkeit |
Alkoholgehalt | 5.7 % |
IBU | - |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Nach alter Brautradition ohne Hopfen, aber mit Kräutern gebraut |
Alkoholgehalt | 7.4 % |
IBU | 50 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Buchenholzrauchmalz, Hopfen: Kohatu (Neuseeland) und Chinook (USA) |
Alkoholgehalt | 4.6 % |
IBU | 30 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Leichtes Ale mit fruchtig-hopfiger Note |
Alkoholgehalt | 5.5 % |
IBU | 38 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Fruchtig, süßlich mit Hafer und Weizen, Hopfen: Motueka, Citra, Amarillo und Mosaic |
Alkoholgehalt | 5.2 % |
IBU | 30 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Mit 65% Bio-Dinkel-Malz gebraut |
Alkoholgehalt | 4.3 % |
IBU | 32 |
Preis 0,3l | 4,60 € |
Golden Cold Brew Coffee Porter |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Aprikose, Pfirsich |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Passionsfrucht, Stachelbeere |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Blaubeere, Zitrusfrüchte |
Alkoholgehalt | 5.0 % |
IBU | - |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Mit Sauerteig-Kultur und Pomeloschale |
Alkoholgehalt | 7.1 % |
IBU | 63 |
Preis 0,3l | 5,30 € |
Aroma von Maracuja, schöne Grüntee-Bittere |
Alkoholgehalt | 5.0 % |
IBU | 47 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
goldfarben mit Kaffee und Schokolade |
Alkoholgehalt | 9.1 % |
IBU | 70 |
Preis 0,3l | 6,50 € |
intensiv tropisch |
Alkoholgehalt | 5.1 % |
IBU | 44 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Aroma von Kaffee und Schokolade |
Alkoholgehalt | 5.3 % |
IBU | 27 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Mildes Ale mit Trauben |
Alkoholgehalt | 5.5 % |
IBU | 29 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Aromatische Belgische Hefe, Kaltgehopft mit Amarillo |
Alkoholgehalt | 5.2 % |
IBU | 44 |
Preis 0,3l | 4,60 € |
süffig, schlank, röstaromatisch, leicht fruchtig |
Alkoholgehalt | 7.5 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
Vollmundiges Stout mit Kakao-Nibs, Kakao-Schalen, Erdnusspulver und Eichenchips in Rum |
Alkoholgehalt | 4.1 % |
IBU | 38 |
Preis 0,3l | 3,50 € |
Porter mit Bitterorange |
Alkoholgehalt | 5.2 % |
IBU | 17 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Erfrischend leicht, mit Colanuss, Guarana, Ginseng |
Alkoholgehalt | 5.7 % |
IBU | 31 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Leichte Röstaromatik, malzig und süffig |
Alkoholgehalt | 4.7 % |
IBU | 21 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
Mit Bioland-Malz, Münchner Malz und Roggencaramelmalz |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 60 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
mit den deutschen Monroe, Mandarina und Huell Melon Hopfen |
Alkoholgehalt | 7.1 % |
IBU | 63 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Erfrischend zitronig mit einer blumigen Note, angenehm herb, mit viel Citra und Simcoe Hopfen |
Alkoholgehalt | 6.7 % |
IBU | 35 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Auf Süßorangenschalen gelagert |
Alkoholgehalt | 9.5 % |
IBU | 80 |
Preis 0,3l | 6,50 € |
Kalt-gehopft mit Nelson und Galaxy, königlich, Prost! |
Alkoholgehalt | 4.9 % |
IBU | 28 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Süffiges eigens gebrautes Brown Ale mit einem leckerem leichten Kakao-Aroma |
Alkoholgehalt | 5.0 % |
IBU | 47 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Aroma von Bitterschokolade mit einem Hauch Tomate |
Alkoholgehalt | 5.5 % |
IBU | 12 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
mildes Blondes mit Zitrone, sehr erfrischend |
Alkoholgehalt | 5.1 % |
IBU | 41 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Mit Laktose und Galaxy-Hopfen aus Australien |
Alkoholgehalt | 4.6 % |
IBU | 58 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
Fruchtig, leicht herb, mildes Finish, mit Nelson, Motueka, Citra, Mosaic Hopfen |
Alkoholgehalt | 8.6 % |
IBU | 30 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
leichter Körper, blondes Starkbier |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 16 |
Preis 0,3l | 4,90 € |
Unser typischer Beerengarten-Klassiker mit Brettanomyces vergoren, leicht sauer |
Alkoholgehalt | 4.7 % |
IBU | 37 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Schmeckt wie eine Pizza, mit Tomatensaft, Oregano und Basilikum |
Alkoholgehalt | 6.2 % |
IBU | 22 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Erfrischend fruchtig, roséfarben, mild, der ideale Begleiter durch den Sommer |
Alkoholgehalt | 6.3 % |
IBU | 37 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Malzig süß, leicht röst- und hopfenaromatisch |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 16 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Fruchtig, Frisch, mit vielen Waldbeeren gebraut |
Alkoholgehalt | 5.4 % |
IBU | 16 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Unser bananiges Hefeweizen mit einem Hauch von Vanille und Kakao |
Alkoholgehalt | 6.1 % |
IBU | 44 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Schokoladig mit karamellisiertem Apfel |
Alkoholgehalt | 6.2 % |
IBU | 21 |
Preis 0,3l | 4,80 € |
mildes und süßes Kastanienhonig Ale |
Alkoholgehalt | 11.2 % |
IBU | 41 |
Preis 0,3l | 6,70 € |
Mit Trappisten Hefe vergoren |
Alkoholgehalt | 4.7 % |
IBU | 28 |
Preis 0,3l | 4,00 € |
Das Amber Ale ist ein Sud von Florian Koch |
Alkoholgehalt | 6.3 % |
IBU | 71 |
Preis 0,3l | 5,00 € |
Amerikanischer Testhopfen, Aroma von Blaubeere |
Alkoholgehalt | 6.4 % |
IBU | - |
Preis 0,3l | 5,00 € |
ein mildes IPA ohne Bitterhopfen, dafür ordentlich kaltgehopft |
Alkoholgehalt | 5.0 % |
IBU | 15 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Mild und süffig, mit 100% Weizen |
Alkoholgehalt | 6.0 % |
IBU | 39 |
Preis 0,3l | 5,50 € |
Mit frischem, eigens gepflücktem deutschen Ariana-Hopfen aus der Hallertau gebrautes Deutsches Pale Ale. Es überzeugt durch seinen milden, fruchtigen Geschmack. |
Alkoholgehalt | 6.8 % |
IBU | 30 |
Preis 0,3l | 4,50 € |
Vollmundiges, leicht fruchtiges Kürbis-Ale mit Aromen von Datteln und Grünen Bananen |
Alkoholgehalt | 5.3 % |
IBU | 36 |
Preis 0,3l | 3,90 € |
rot, malzig, mit Eichenlagerung |